Weshalb Rückenschmerzen in einigen Kulturkreisen unbekannt sind

Weshalb Rückenschmerzen in einigen Kulturkreisen unbekannt sind

 

 

 

 

Viele Menschen, vor allem in der westlichen Welt, leiden unter Rückenschmerzen, und nur sehr wenige Behandlungen oder Medikamente scheinen in der Lage zu sein, diese Krankheit zu lindern. Die meisten scheinen eher darauf ausgelegt zu sein, die Schmerzen vorübergehend zu lindern, als die eigentliche Ursache zu beseitigen. Man hat jedoch festgestellt, dass eine regelmäßige Routine des Dehnens kleine Wunder wirkt, um dieses Problem zu bekämpfen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Es wird immer offensichtlicher, dass Rückenschmerzen durch unsere modernen Lebensstile verursacht werden. Wir haben uns an einen bewegungsarmen Lebensstil mit ständigem Sitzen gewöhnt und sitzen gewöhnlich zudem mit schlechter Körperhaltung. Die meisten unserer Jobs verstärken dieses Verhalten nur noch, selbst wenn wir die besten Absichten haben mögen, aktiver zu werden. Das Ergebnis – chronische Rückenschmerzen – ist in der westlichen Welt allgegenwärtig. Interessanterweise kennen viele traditionelle Gesellschaften und agrarisch strukturierte Zivilisationen diese Probleme fast überhaupt nicht.

Dies machte kürzlich Esther Gokhale deutlich, eine Biochemikerin und lizenzierte Akupunkteurin, die durch ihre eigene Forschung feststellte, dass mehrere Studien an traditionellen Kulturkreisen sehr niedrige Raten von Rückenschmerzen in diesen Gruppen gemeldet hatten. Gokhale verbrachte viel Zeit damit, diese Kulturen zu besuchen. Zum Beispiel besuchte sie winzige Fischerstädte in Portugal, abgelegene Wüsten in Afrika und viele andere Orte.

 

 

 

 

„Ich ging in Dörfer, in denen jedes Kind unter 4 Jahren weinte, weil es Angst hatte, jemanden mit weißer Haut zu sehen – sie hatten noch nie einen Weißen gesehen.“

Sie unternahm solche Anstrengungen, weil sie selbst ebenfalls an chronischen Rückenschmerzen litt. Vor einiger Zeit hatte sie einen Bandscheibenvorfall entwickelt, der sich zwar durch eine Operation besserte, aber später wieder auftrat und sie erneut plagte. Als dies geschah, lehnte sie eine zweite Operation ab und machte sich auf den Weg, um sich von einem Problem zu heilen, von dem sie überzeugt war, dass es die westliche Medizin nicht konnte.

 

 

 

 

 

 

 

 

Strecken hilft oft gegen Rückenschmerzen.

Sie bemerkte ein gemeinsames Thema in Gesellschaften, die weit vom modernen Leben entfernt sind, nämlich, dass sie das haben, was unter dem Begriff ‚J-förmige‘ Wirbelsäule bekannt ist. Die typisch „westliche“ Wirbelsäule, die wie der Buchstabe S geformt ist, ist oben und unten gebogen.

„Die J-förmige Wirbelsäule ist das, was Sie in griechischen Statuen sehen. Das sieht man auch bei kleinen Kindern. Es ist gutes Design. … Ich würde gern Röntgenbilder von einheimischen Bevölkerungsgruppen machen und sie mit Menschen in der westlichen Welt vergleichen. Ich denke, das wäre hilfreich.“ – Dr. Praveen Mummaneni, Neurochirurg an der Universität von Kalifornien im San Francisco Wirbelsäulen-Center. (Quelle)

 

 

 

 

 

Dr. Mummaneni wies darauf hin, dass niemand jemals eine Studie über traditionelle Kulturen durchgeführt hat, um festzustellen, warum einige weniger Rückenschmerzen haben, und dass niemand auch nur die Form ihrer Wirbelsäule dokumentiert hat.

Es gibt zwar viele mögliche Gründe für Rückenschmerzen, aber man kann ziemlich sicher davon ausgehen, dass dies etwas mit dem modernen menschlichen Lebensstil zu tun hat, da so viele Menschen in der industrialisierten Welt darunter leiden. Wie Mummaneni erklärt: „Ich denke, der sitzende Lebensstil fördert einen Mangel an Muskeltonus und eine mangelnde Haltungsstabilität, weil die Muskeln schwach werden. Wenn wir einheimische Völker auf der ganzen Welt betrachten, haben sie natürlich starke Muskeln, um ihren Körper zu stützen, insbesondere starke Bauchmuskeln.“

 

 

 

 

 

 

medizin-heute.net

 3,795 total views,  2 views today

Spread the love

alexandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert