Viele Hobbysportler begehen den Fehler, gleich nach der Anstrengung zur Massage zu gehen. Laut englischen Forschern sollte man mit der Massage nach dem Sport etwas warten. Bei Massagen, die direkt nach der Strapaze durchgeführt werden durchbluten die Muskeln weniger. Die Durchblutung beschränkt sich überwiegend auf die Haut. Nach dem Sport bleicht die Durchblutung noch ungefähr 30 Minuten erhöht. Also empfehlen Experten, nach dem Sport minimal eine Stunde Regeneration vor der Massage. Dann bewirken die Massagen eine Lockerung der Muskulatur.
Eine Massage direkt nach dem Sport kann jedoch auch sinnvoll sein. Kanadische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass eine sofortige Massage nach dem Sport das Entzündungsrisiko senkt! Weitere Aspekte einer Massage sind die Linderung von Schmerzen, die Verhinderung von Zerrungen und die Lockerung von Verspannungen.
Eine einfache und sehr effektive Methode der Entspannung ist auch die Massage mit einem Fußmassagegerät. Die Fußsohlen verfügen über sehr viele Nervenenden. Diese werden bestimmten Reflexzonen zugeordnet und können jeweils verschiedene Körperbereiche ansprechen. Die Entspannung einer Fußmassage kann sich auf den ganzen Körper legen. Die Massage mit einem Fußmassagegerät hat viele positive Aspekte. Neben der raschen Entspannung im ganzen Körper, wird die Zellregeneration gefördert. Durch die Stimulation bestimmter Druckpunkte kann sogar die Verdauung angeregt werden.
So manches Fußmassagegerät hat bewiesen, dass es einen schnellen Effekt erzielt. Sie sind ein flexibles Hilfsmittel im Alltag, und sollten in keinem Haushalt fehlen. Der Vorteil von Fußmassagegeräten ist, dass Sie sich überall schnell und mit wenigen Handgriffen aufbauen lassen. Sie können auf dem Sofa ganz bequem sitzen, und dabei eine Fußmassage genießen.
Eine Fußmassage gilt als echte Wellnessbehandlung. Die Füße werden jedem Tag einer hohen Belastung ausgesetzt und bedürfen aus diesem Grunde einer besonderen Pflege. Fußmassagegeräte haben sich für diesen Zweck bewährt. Der Vorteil liegt darin, dass beide Füße gleichzeitig massiert werden können. Man benötigt keinen großen Aufwand, hat keinen Anfahrtsweg, oder kann sich einfach mal zwischendurch eine Massage gönnen.
Neue Geräte erreichen durch die Kombination von Vibration, Wärme und Stimulation den kompletten Körper. Nicht nur die Entspannung der Muskeln der Füße, sondern eine Regenerierung sämtlicher innerer Organe setzt ein. Sie genießen Ihre Fußmassage an einem ruhigen Platz in Ihrer Wohnung, wie beispielsweise auf dem Sofa oder im bequemen Sessel. Besonders empfehlenswert sind Geräte mit kombinierten Systemen aus stimulierenden Walzen und bewegenden Bällen. Meistens haben die Geräte verschiedene Einstellungsmöglichkeiten. Man kann wählen zwischen sanften leichten Bewegungen bis hin zu kraftvollen Massagen.