Veganes Bauernfrühstück – perfektes Rezept

Veganes Bauernfrühstück – perfektes Rezept

Mein erstes Bauernfrühstück, an das ich mich erinnern kann, habe ich Mitte der 80iger Jahre mit meinem Vater in einer kleinen Gaststätte auf dem Weg zu meinen Großeltern gegessen. Das Bauernfrühstück war so riesengroß, dass ich kaum drüber sehen konnte. Das hat mir sehr imponiert, und ich habe es erfolgreich bezwungen.

Bauernfrühstück lässt sich supereinfach zubereiten und kann je nach Geschmack mit Kräutern, Gewürzen oder Gemüse verfeinert werden. Es eignet sich hervorragend zur Resteverwertung.

Dies ist mein Grundrezept für ein goldgelbes und knusprig-leckeres Bauernfrühstück, das für eine Person mit großem Hunger gedacht ist.

 

 

Was Ihr für das vegane Bauernfrühstück benötigt

  • 4- 5 Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 250 ml pflanzliche Milch
  • 6 gehäufte EL Kichererbsenmehl
  • ein paar Zweige Petersilie (oder gefrorene Petersilie)
  • 3 saure Gurken
  • 1 Tomate
  • ½ TL Kurkuma
  • 3 Prisen Kala-Namak-Salz (indisches Schwarzsalz, im Bioladen erhältlich)
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß

 

 

 

 

 

 

Zubereitung

Die Kartoffeln in Salzwasser gar kochen und abkühlen lassen. Man kann auch die Restkartoffeln vom Vortag nehmen. In einer Rührschüssel Milch, Kichererbsenmehl, Kurkuma sowie Salz, Pfeffer und Paprikapulver mit einem Rührgerät zu einem glatten Teig verrühren. Die Petersilie waschen und mit einem scharfen Messer fein hacken (etwas zum Garnieren ganz lassen) und unter den Teig heben. Die Zwiebel fein würfeln, das Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig anschwitzen. Währenddessen die Kartoffeln in Scheiben schneiden, mit in die Pfanne geben und scharf anbraten. Wenn nun die Kartoffeln knusprig braun sind, geben Sie den Teig gleichmäßig darüber und lassen Sie das Bauernfrühstück bei mittlerer Hitze durchbraten, bis keine Flüssigkeit mehr auf der Oberfläche ist. Mit einem Pfannenwender das Bauernfrühstück vom Pfannenboden vorsichtig lösen, auf einen großen Teller gleiten lassen und in der Hälfte zusammenklappen. Die sauren Gurken wie einen Fächer aufschneiden, die Tomaten vierteln und mit der Petersilie auf dem Teller anrichten.
Guten Appetit.

Sie wollen weitere vegane Rezepte von mir oder von PETA ausprobieren? Dann schauen Sie sich die Rezepte auf PETA.de/Rezepte an.

 

 

 

peta

 

 

 3,988 total views,  2 views today

Spread the love

alexandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert