Tipps gegen Angst vor dem Zahnarzt: Hilfe für Angstpatienten

© anikolleshi/unsplash
Doch in der heutigen Zeit, in der Technologie und Fortschritt Einzug in unser Leben genommen haben, können wir einen Kontrollverlust über uns selbst kaum akzeptieren. Eine solche Situation entsteht jedoch unwillkürlich beim Zahnarzt.
1. SCHMERZFREIE ZAHNBEHANDLUNG IN BERLIN IM TIEFSCHLAF (SEDIERUNG)
Dr. Seidel weiß: Angstpatienten fühlen sich häufig völlig ausgeliefert. Allein dieser Fakt flößt vielen Menschen ein Gefühl der Beklemmung ein, wenn auch unbewusst. Ganz gleich, ob es bei der Behandlung um neue Zahnimplantate, hochwertigen Zahnersatz und andere Themen rund um die Zahngesundheit geht.
- Bei unserem Gebiss handelt es sich um sehr sensible Wahrnehmungs- und Sinnesorgane des Menschen
- An den Zähnen ist das Schmerzempfinden besonders groß – darum schmerzt nicht nur das kleine Loch im Zahn, sondern auch der Besuch beim Zahnarzt
Sie als Angstpatient sollten gleich zu Beginn der Behandlung über Ihre Ängste sprechen und den Arzt bitten, sich ein wenig Zeit für ein Gespräch zu nehmen. Schon allein das ist häufig eine entscheidende Hilfe.
Ein Zahnarzt wie Dr. Seidel in Berlin hat für Sie Verständnis. Und die wenigen Ausnahmen bei anderen Zahnärzten, also solche Situationen, in denen Worte wie „Jetzt stellen Sie sich mal nicht so an!“ fallen, sind mittlerweile rar gesät. Doch selbst dann nehmen Sie die Situation in die Hand, denn als Angstpatient können Sie jetzt noch immer das Gespräch abbrechen und die geplante Behandlung zum Beispiel verschieben. Niemand zwingt Sie dazu, bei einem Arzt zu verweilen. Und wenn Sie an einen solchen Arzt geraten sind: Wechseln Sie ihn einfach, denn gerade für Sie als Angstpatient ist der richtige Zahnarzt essentiell.
1,566 total views, 2 views today