Tipps gegen Angst vor dem Zahnarzt: Hilfe für Angstpatienten

Tipps gegen Angst vor dem Zahnarzt: Hilfe für Angstpatienten
Es gibt wohl kaum einen Menschen, der nicht wenigstens ein flaues Gefühl beim Gedanken an seinen Zahnarzt hat. In der Tat fürchtet sich in Deutschland jeder Zehnte und hat dabei mitunter panische Angst vorm Zahnarzt. Aber: Wenn Sie gepflegte Zähne haben möchten, sollten Sie die Zahnarztphobie überwinden. Erfahren Sie bei LEBE-LIEBE-LACHE, wie Sie die Angst vorm Zahnarzt überwinden können.
Tipps gegen Angst vor dem Zahnarzt: Hilfe für Angstpatienten

© anikolleshi/unsplash
Panik vor dem Zahnarzt
Ursprünglich ist Angst ein sinnvolles Instrument, das uns schützen soll. So betreten wir aufgrund unserer Angst keine gefährlichen Regionen oder fassen aus Angst keine gefährlichen Tiere an. Innerhalb unserer Evolution hat sich dieser gesunde Schutzmechanismus im Menschen entwickelt. Doch Angst kann sich leider auch umkehren und verursacht fast eine Lähmung, die uns bereits in ungefährlichen Situationen handlungsunfähig macht. So ist es auch bei der Angst vor dem  Zahnarzt.
Symptome: Vom Unwohlsein bis zur Zahnarztphobie

Doch in der heutigen Zeit, in der Technologie und Fortschritt Einzug in unser Leben genommen haben, können wir einen Kontrollverlust über uns selbst kaum akzeptieren. Eine solche Situation entsteht jedoch unwillkürlich beim Zahnarzt.

Deshalb bietet zum Beispiel die Praxis Zahnarzt Dr. Seidel in Berlin allen Angstpatienten, die auf Zahnarztsuche sind, zwei komfortable, entspannte Lösungen:

1. SCHMERZFREIE ZAHNBEHANDLUNG IN BERLIN IM TIEFSCHLAF (SEDIERUNG)

2. SCHMERZFREIE ZAHNBEHANDLUNG IN VOLLNARKOSE

Dr. Seidel weiß: Angstpatienten fühlen sich häufig völlig ausgeliefert. Allein dieser Fakt flößt vielen Menschen ein Gefühl der Beklemmung ein, wenn auch unbewusst. Ganz gleich, ob es bei der Behandlung um neue Zahnimplantate, hochwertigen Zahnersatz und andere Themen rund um die Zahngesundheit geht.

  • Bei unserem Gebiss handelt es sich um sehr sensible Wahrnehmungs- und Sinnesorgane des Menschen
  • An den Zähnen ist das Schmerzempfinden besonders groß – darum schmerzt nicht nur das kleine Loch im Zahn, sondern auch der Besuch beim Zahnarzt
So einfach es klingen mag: Entspannen Sie sich! Ihre Zahnarztphobie wird nicht geringer, wenn Sie mit angespannter Muskulatur und eingefrorenem Geist die Behandlung über sich ergehen lassen. Das mulmige Gefühl des Unwohlseins ist in dem Moment, bei dem das letzte Mal der Mund ausgespült wird, schon vorbei. Falls jetzt noch Schmerzen bestehen, können diese mit der Einnahme eines Schmerzmittels ebenfalls besiegt werden.
Tipp 1: Benennen Sie Ihre Zahnarztphobie

Sie als Angstpatient sollten gleich zu Beginn der Behandlung über Ihre Ängste sprechen und den Arzt bitten, sich ein wenig Zeit für ein Gespräch zu nehmen. Schon allein das ist häufig eine entscheidende Hilfe.

Tipp 2: Suchen Sie sich einen verständnisvollen Zahnarzt

Ein Zahnarzt wie Dr. Seidel in Berlin hat für Sie Verständnis. Und die wenigen Ausnahmen bei anderen Zahnärzten, also solche Situationen, in denen Worte wie „Jetzt stellen Sie sich mal nicht so an!“ fallen, sind mittlerweile rar gesät. Doch selbst dann nehmen Sie die Situation in die Hand, denn als Angstpatient können Sie jetzt noch immer das Gespräch abbrechen und die geplante Behandlung zum Beispiel verschieben. Niemand zwingt Sie dazu, bei einem Arzt zu verweilen. Und wenn Sie an einen solchen Arzt geraten sind: Wechseln Sie ihn einfach, denn gerade für Sie als Angstpatient ist der richtige Zahnarzt essentiell.

 1,566 total views,  2 views today

Spread the love

alexandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert