Superfoods: Heimische Alternativen zu den Exoten

Superfoods: Heimische Alternativen zu den Exoten

 

 

 

 

 

Unsere Superfoods müssen nicht unbedingt aus Asien oder Südamerika stammen. Viele Lebensmittel, die quasi direkt vor der Haustür wachsen, besitzen ganz ähnliche kostbare Inhaltsstoffe.

 

 

 

 

Köstliche Blaubeeren über süße Speisen streuen – das ist einfach, lecker und gesund!

 

 

 

Superfoods sollen uns schlank halten und fit machen, das Immunsystem stärken, lästigen Krankheiten vorbeugen und unsere Stimmung verbessern. Und dabei sind unsere  Erwartungen an Superfoods  mittlerweile ziemlich gestiegen. Aroniabeeren, Chiasamen, Moringablätter und weitere exotisch klingende Namen gehören ebenso in diese Gruppe wie Zutaten aus der heimischen Küche wie zum Beispiel Grünkohl, Kräuter und Brokkoli. Ganz gleich wo sie wachsen: Superfoods sind natürliche Nahrungsmittel, die mit ihren kostbaren Inhaltsstoffen einen wertvollen Beitrag zu unserer gesunden Ernährung leisten sollen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Superfoods enthalten Antioxidantien und Vitamine

 

 

 

Wir wissen heute, dass Superfoods die Fähigkeit haben, freie Radikale im Körper zu binden und sogar unschädlich zu machen. So verhindern diese sogenannten sekundären Pflanzenstoffe, dass die freien Radikale, die auch durch Stoffwechselprozesse, langanhaltende  Sonneneinstrahlung, Stress oder Rauchen entstehen, unsere Zellen angreifen und zerstören.

 

 

 

 

Local Superfood: grüne Blattsalate, Kräuter, Nüsse und Samen

 

 

Dass der Superfood-Trend nun auch europäische Lebensmittel verstärkt in unser Bewusstsein rückt  ist rundum positiv zu bewerten. Denn grüne Blattsalate, Samen, Kräuter, und Nüsse sind  reiche und wichtige Nährstoffquellen, die häufig von uns unterschätzt werden. So können wir  etwa Chiasamen durch Leinsamen ersetzen, und Oliven enthalten eine ganze ähnliche Nährstoffzusammensetzung wie Beeren aus den Regenwäldern. Und auch an alle Kohlsorten sollten wir denken. Grünkohl zum Beispiel, ist dann nicht länger nur in New York City ein gehyptes Superfood.

Superfoods, die in unseren Regionen angebaut werden bilden ein wichtiger Bestandteil unserer ausgewogenen und gut durchmischten Ernährung. Viele der gesunden Lebensmittel , wie Blaubeeren, Grünkohl, Salat oder Karotten , finden wir auf dem Wochenmarkt. Und dort sind sie meist meist deutlich frischer und vitaminreicher als im Supermarkt..

 

 

 

 

Keine Frage: Frische Bio-Produkte aus der Region sollten unsere erste Wahl darstellen . Neben ihren ökologischen Vorteilen ist auch anzumerken, dass sie voll ausgereift geerntet werden können und deshalb oft mehr Antioxidantien, Vitamine und Mineralien aufweisen als Produkte mit deutlich längerem Transportweg. Übrigens : Gegen einige  importierte Lebensmittel ist natürlich auch nichts zu sagen. Denn auf Produkte wie Matcha, Moringa  und viele köstlichen Gewürze möchten wir heute nicht mehr verzichten.

 

 

 

 

 

 

quelle

 2,601 total views,  2 views today

Spread the love

alexandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert