In Bulgarien stagniert Übersterblichkeit, seit niemand mehr zur Impfung geht
Eine rückläufige Übersterblichkeit weist nur Luxemburg auf. Überall sonst geht es mehr oder weniger steil bergauf. Relativ “gut erwischt” hat man es ausgerechnet in Schweden, dem Land, das die wenigsten sinnfreien Covid-Maßnahmen angeordnet hat. Hier wird man auch überprüfen müssen, ob die Übersterblichkeit möglicherweise auf Maßnahmen wie Maskentragen, Vereinsamung und Angst zum Arzt oder ins Krankenhaus zu gehen zurückzuführen ist. Wir möchten nicht behaupten, dass jeder zusätzliche Tote mit den Impfkampagnen zu tun hat – dies lässt sich aus den Grafiken auch nicht klar ableiten. Allerdings gibt es einen klaren Zusammenhang mit dem Ansteigen der Übersterblichkeitskurven und den Impfkampagnen, wie man beim Negativ-Beispiel Bulgarien besonders schön sieht. Dort stagniert die Übersterblichkeit, seit sich niemand mehr impfen lässt.
Klar ist, dass man sich nicht weiter mit billigen Lügen abspeisen lassen darf, die zusätzlichen Toten wären ein Resultat des Klimawandels. Weder war das Jahr 2022 besonders heiß, noch sind die wärmeren, südlicheren Länder überproportional betroffen. Im Gegenteil, es hat vor allem das Baltikum und die Mitte Europas hart getroffen. Die Klimageschichten kann man den Schulschwänzern auftischen, die sich auf den Straßen festkleben – doch die Wahrheit dürfte eine andere sein. In jedem Land Europas werden horrende Steuern erhoben – dementsprechend schulden die Staaten ihren Bürgern Schutz und Aufklärung.





