Moderne Antibabypillen können das Thromboserisiko erhöhen

Moderne Antibabypillen können das Thromboserisiko erhöhen

 

 

 

 

Moderne Antibabypillen werben neben der Verhütung auch mit schöner Haut. Sie sollen allerdings auch das Thromboserisiko vervierfachen.

Berlin.. Vor der Einnahme von hormonellen Verhütungsmitteln sollten Frauen mit ihrem Arzt über das persönliche Thromboserisiko sprechen. Denn moderne Antibabypillen sind umstritten. Im Vergleich zu Präparaten der zweiten Generation, die das Risiko einer Thrombose verdoppeln, können laut dem Arzt und Apotheker Wolfgang Becker-Brüser vom unabhängigen Informationsdienst „arznei-telegramm“ moderne Antibabypillen das Risiko vervierfachen.

 

 

 

Der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) hält die Gefahr allerdings für überschätzt. „Thrombosen sind eine seltene, in manchen Fällen aber schwerwiegende Komplikation bei der Einnahme von Antibabypillen“, erklärt der BVF in einer Stellungnahme. Es sei egal, welcher Generation das Verhütungsmittel entspringe.

Zweifelhafte Werbeversprechen

Bei einer Thrombose bildet sich ein Blutgerinnsel, das ein Gefäß verstopfen kann. Risikopatientinnen sind übergewichtige Frauen und Raucherinnen. Aber auch das Alter und die Krankengeschichte der Familie spielen eine wichtige Rolle.

 

 

 

 

Moderne Antibabypillen sind aus einem weiteren Grund umstritten: Ihre Hersteller werben nicht nur mit Empfängnisverhütung, sondern auch mit schöner Haut und Gewichtsverlust. Dafür sollen bestimmte synthetische Hormone verantwortlich sein, die in den Mitteln enthalten sind. „Solche Versprechen sind weder belegt, noch sollten sie ein Auswahlkriterium für Verhütungsmittel sein“, erklärt Becker-Brüser.

Wichtig: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von medizin-heute.net können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

 2,096 total views,  4 views today

Spread the love

Miro

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert