Heilung aus dem Wald

Heilung aus dem Wald

 

 

 

 

 

Dass ein Waldspaziergang gesund ist, sagt schon die Intuition. Die Forschung
belegt das zunehmend mit Fakten. Verblüffende Erkenntnisse über heilendes Band zwischen Mensch und Natur: Pflanzen kommunizieren mit menschlichem Immunsystem

 

 

 

 

Pflanzen kommunizieren mit dem menschlichen Immunsystem und stärken es, Waldluft
enthält antikanzerogene Substanzen und der Anblick bestimmter Landschaften trägt zur
Heilung bestimmter Krankheiten bei. „Ein Waldspaziergang vermehrt die vor Krankheiten
schützenden Killerzellen im Körper um 50 Prozent und übertrifft die heilenden Effekte eines
Wellnessurlaubs“, sagt der Biologe und Bestsellerautor Clemens G. Arvay über sein Buch

 

 

 

 

 

„Der Biophilia-Effekt – Heilung aus dem Wald“

Wissenschaftlich fundiert zeigt er darin, wie die unbewusste Wechselwirkung zwischen
Mensch und Natur funktioniert und wie sie sich durch Übungen im Wald oder im eigenen

Garten effizient nützen lässt.
Forest woman samuelschwendener/unsplash 9
© samuelschwendener/unsplash
“Ich bin von der verständlichen Darstellung der großen Zusammenhänge der Natur in

diesem Buch tief beeindruckt. So wird Wissenschaft erfahrbar.”

Dr. Thomas Haase, Rektor der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien
Das Buch basiert auf Erkenntnissen der Immunologie und der Medizinwissenschaft, der

Psychologie, der Humanökologie sowie der Evolutionsbiologie: Überall im Wald
kommunizieren Bäume untereinander über chemische Substanzen und sogar durch
Knackgeräusche der Wurzeln, und unser Immunsystem nimmt, ohne dass wir es merken, an
dieser Kommunikation teil.

Betreten wir einen Wald, wird dieses Immunsystem zu einemorganischen Empfänger für die biochemischen Pflanzenfunksprüche. Es kann diePflanzenvokabeln aus der Stoffgruppe der so genannten „Terpene“ auf ähnliche Weise wie die Pflanzen selbst entschlüsseln und reagiert schon bei einem Tag im Wald mit einer Aktivierung und Vermehrung unserer natürlichen Killerzellen und mit einer Erhöhung von deren Anzahl um jeweils rund 50 Prozent für sieben Tage. Diese Killerzellen haben die Aufgabe, Viren aus dem Körper zu entfernen und entartende Zellen, die zu Krebs führen könnten, zu eliminieren. Auch bereits vorhandene Tumore bekämpfen diese Killerzellen. Zwei Tage im Wald lassen die Killerzellen gleich um 70 Prozent ansteigen und aktiver werden, und zwar für ein ganzes Monat.
„Clemens G. Arvay bringt uns modernen, zivilisationsgeschädigten Menschen die Kraft der

Natur wieder nahe – in erfrischender Sprache und unter Vermittlung wissenschaftlicher
Erkenntnisse.“

Dr. Wolf-Dieter Storl, Ethnologe und Bestseller-Autor

Waldluft ist damit Medizin zum Einatmen. Forscher konnten nachweisen, dass sie das
Herzschutzhormon DHEA erhöht, Stresshormone senkt und gegen Diabetes und
Bluthochdruck hilft. Waldluft erhöht den Gehalt und die Aktivität der drei wichtigsten Anti-
Krebs-Proteine, mit denen unser Immunsystem Krebs vorbeugt und Tumorzellen tötet.

Archaische Anteile unseres Gehirns reagieren zudem unbewusst auf bestimmte
Landschaftsformen und Landschaftselemente. So zeigt Arvay beispielsweise, dass
savannenartige Landschaften, also Wiesen, auf denen verstreut Bäume wachsen, gegen
Depressionen, Angststörungen, Panikattacken und Stressbelastung helfen, sowie als „Ritalinder Natur“ bei ADHS-Patienten die Nervosität und Unruhe lindern.

 

Der Biophilia-Effekt Heilung aus dem Wald

Die evolutionären Erklärungen für diese verblüffenden therapeutischen Effekte der Natur liefert der Autor mit.Oft ist es auch schon alleine der Abstand von der Gesellschaft und dem hektischen Alltagsleben, der uns in psychosozialen Belastungssituationen stärkt oder über Sinnkrisen hinweg hilft, wenn wir in der Natur sind.

„Selten habe ich beim Lesen so viel gestaunt, gelernt und Freude empfunden wie bei

diesem wundervollen Buch.“

Ruediger Dahlke

Das Buch beinhaltet zahlreiche Übungen, mit denen sich die heilenden Effekte der Natur-
Erfahrung im Wald oder auf der Wiese verstärken lassen. Wer einen Garten hat, kann nach
dem Vorbild des Waldes solche Bäume und Sträucher pflanzen, die besonders viele
immunsystem-stärkende Substanzen abgeben. Anleitungen für heilende Gärten finden sich
ebenfalls in dem Buch.

Clemens Arvay - Heilung aus dem Wald

© www.edition-a.at

Der Autor Clemens G. Arvay hat kaum einen Lebensbereich ausgelassen.

So beschäftigt er sich auch mit dem Nutzen der Natur in der Kindererziehung sowie mit der Gestaltung von Gärten für alte und kranke Menschen.
Sogar das Sterben und den Umgang mit dem Tod kann uns die Natur erleichtern.
Clemens G. Arvay studierte Biologie und Angewandte Pflanzenwissenschaften in Wien und Graz. Er ist Mitglied im österreichischen Forum Wissenschaft&Umwelt und Autor mehrerer Bestseller.

Der Biophilia-Effekt — Heilung aus dem Wald – Wissenschaft & Technik

 

 

 

 

 

quelle

 

 2,473 total views,  2 views today

Spread the love

alexandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert