Gesundheit und Wohlbefinden – beim Saunen kann man beides prima verbinden

© pixabay/pexels.com
Besonders dann, wenn es draußen recht ungemütlich wird. Der Herbst schon Einzug gehalten hat und der Winter schon etliche frostige Nächte mitbrachte. Genau dann ist ein ausgiebiger Saunagang einen Wohltat für den Körper. Nicht nur, dass sich die Entspannung währenddessen einstellt und erst recht deutlich spürbar nach dem Saunen. Es ist auch die Tatsache, dass sich die gesamten Poren der Haut öffnen, die Durchblutung angeregt wird und auch das Erscheinungsbild der Haut allein sich deutlich zum Positiven verbessert.
In skandinavischen Gefilden ist das Saunen ein ganz alltägliches und übliches Bild. Von Kindheit an ist der Besuch der meist hauseigenen Sauna nichts Ungewöhnliches noch Sonderbares. In der eisigen Kälte draußen, wenn der Schnee die Häuser und Tannen bedeckt und sich eine lange, kalte und düstere Jahreszeit ankündigte, genossen die Finnen, Schweden und Co. ihr ausgiebiges Saunen. Das tun auch wir Deutschen und zwar äußerst gerne und oft. Die unzähligen Wellness-Angebote und auch Schwimmbäder mit inkludierter Saunalandschaften sind ein sehr häufiges und gern gesehenes Bild. Und eben auch die Einrichtung einer eigenen Sauna schon beim Hausbau oder auch beim Kauf einer Eigentumswohnung sogar. Sobald sich die Möglichkeit ergibt, eine Sauna einrichten zu können. Legen Hausherren und Eigentümer gleich los, um sich eine kleine Sauna- und Wellnesslandschaft in den eigenen vier Wänden aufbauen zu können
Ein kleiner Aufguss mit ätherischen Ölen, die Temperatur richtig eingestellt und schon kommt man schnell in der eigenen Sauna zuhause in den Genuss einer Wellnessoase. Nicht nur die Einrichtung und Errichtung der Sauna ist natürlich entscheidend für den Wohlgenuss, sondern in erster Linie das Herzstück einer jeden Sauna. Der Saunaofen.
Denn er ist dafür zuständig, dem Saunagänger im wahrsten Sinne des Wortes so richtig einzuheizen. Ob es sich dabei um einen richtige Erhitzung bei 90 Grad Celsius handeln soll, oder doch er nur ein Warmluft-Dampfbad erster Güte. Diese Öfen, wie etwa die Saunaöfen von Megasauna können so einiges und vieles mehr. Von der Einstellung der klassischen, finnischen Sauna, über der Dampfsauna, der Solesauna, der Infrarotsauna, bis hin zur Fass-Sauna oder der All-in-Sauna und mehr.
2,026 total views, 2 views today