Gesund und ausgeglichen durch das Leben

Gesund und ausgeglichen durch das Leben
In vielen Gesprächen fällt oft der Satz “Man müsste gesünder leben”. Wer hat diesen Rat und die dazugehörigen Tipps dazu nicht schon von Bekannten, Freunden und der Familie gehört? Man sollte gesünder essen, sich mehr bewegen und einfach besser drauf sein. Was eigentlich so positiv rüber kommen soll, klingt aber für viele mehr nach Überwindung, Anstrengung und vielleicht sogar nach Verzichtenmüssen. Wahrscheinlich machen es die äußerlichen Reize und Umwelteinflüsse in unserer schnelllebigen, modernen und leistungsorientierten Zeit ein bisschen schwer, das umzusetzen. Da kommen dann meist Hektik, Stress und Termindruck zum Tagesablauf.
Gesund und ausgeglichen durch das Leben

© Free-Photos/pixabay
Manchen macht aber auch ihre persönliche Lebenssituation sehr zu schaffen. Mobbing, Beziehungsprobleme, Arbeitslosigkeit und die oft daraus resultierenden finanziellen Sorgen machen das Leben schwer. Aber auch der Verlust von Angehörigen kann zu schaffen machen und dann gehört eine chronische Fehlernährung für sehr viele Menschen zum Alltag dazu. Manchmal führt auch die psychische Dauerbelastung zu einer Fehlernährung und sogar zu einem Suchtverhalten wie eine Nikotin- oder Alkoholabhängigkeit. Die fehlende Bewegung an der frischen Luft, eine sportliche Betätigung und ausgleichende Freizeitaktivitäten kommen dann oft zu kurz. Auch kommen belastende Faktoren aus der Umwelt dazu, die wir manchmal nicht direkt beeinflussen können.
Hier ist zum Beispiel von Elektrosmog, Strahlen und Abgasen die Rede. Man braucht sich also einerseits nicht wundern, dass schnell die innere Balance aus dem Gleichgewicht geraten kann. Aber man sollte sich bewusst werden, dass so ein Verhalten über einen längeren Zeitraum eine massive Belastung und auch eine Ausbeute des eignen Körpers bedeuten kann. Das Leben wieder anders und somit vor allem positiver für einen selber anzugehen, sollte einem deswegen sehr wichtig und motivierend sein.

Mit einem gesunden Leben zu einem ausgeglichenen Leben finden
Es ist sicherlich daher sehr erstrebenswert, die alten und ungesunden Gewohnheiten abzulegen und gegen gesündere einzutauschen. Das Patentrezept für eine gesündere und ausgeglichenere Lebensweise gibt es eigentlich nicht. Denn ab und zu beim Essen und in einigen Situationen eine kleine Sünde zu begehen, ist durchaus menschlich und normal. Die Einstellung ist von großer Bedeutung. Sie muss positiv sein, um etwas verändern zu können. Diese positive Einstellung kann man durchaus erlernen. Dazu zählen auch das Erschaffen von Erfolgserlebnissen und die damit einhergehende Festigung einer optimistischen Einstellung. Das positive Denken sollte an erster Stelle stehen.
Den Alltag entschleunigen

Wichtig ist es, den Stress im Alltag zu reduzieren, damit man möglichst gesund und ausgeglichen leben kann. Zuviel Stress führt schnell zu einem Burnout. Dabei muss die Anstrengung gar nicht so groß sein, um den Stress zu reduzieren. Die Einstellung zu ändern, ist für viele schwierig. Ein großer Fehler ist, dass man sich einredet, die Situation nicht ändern zu können.

Besser schlafen und eine ausgewogene Ernährung

Für ein gesundes Leben ist es auch wichtig, auf sein Schlafverhalten zu achten. Wer schlecht und zu wenig schläft, riskiert auch mehr Stress. Für einen guten Schlaf ist die Voraussetzung, dass man sich an gewisse positive Rituale hält. Zum guten Schlaf gehört auch die ausgewogene Ernährung. Hierzu gehört die Regelmäßigkeit der Nahrungsaufnahme und das, was man zu sich nimmt. Zu viel Zucker, Fett, Fleisch, Kohlenhydrate und Alkohol sollten vermieden werden. Die Nahrung sollte viel mehr Vitamine und Mineralstoffe enthalten.

 1,245 total views,  2 views today

Spread the love

alexandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert