Eine Verbindung zwischen dem Geburtsdatum und dem Todesdatum

Eine Verbindung zwischen dem Geburtsdatum und dem Todesdatum

Unser Leben ist eine Verbindung zwischen unserem Geburtsdatum und dem Todesdatum. Eine Verbindung die alle Geheimnisse, Dramen, Tragödien un Komödien unseres Leben enthält. Wir neigen dazu zu vergessen, wer wir in Wirklichkeit sind.

 

Das Buch unseres Lebens erstreckt sich zwischen den beiden Endpunkten, und dieser Blog ist die Chronik unserer persönlichen Geschichte. Die Geschichte dieser persönlichen Geschichte kann auf individueller Ebene unendlich variiert werden. Das Durchbrechen der verschiedenen Höhen und abgründigen Tiefen entlang der Route in der Welt der Formen und Gestalten kann den einzelnen Wanderer mit endloser Freude und unermesslichem Schmerz versehen.

 

 

Indem wir uns mit unserer persönlichen Geschichte in der Welt der Formen und Gestalten identifizieren, erleben wir uns als Individuen, die sich von allen anderen unterscheiden.

 

Unsere Eltern begannen, unsere persönliche Geschichte zu weben; Zuerst sagten sie uns, wer wir waren, sie übergaben die Regeln des Lebens in einer Gemeinschaft, zusammen mit anderen Menschen in einer bestimmten Gesellschaft.

 

Dann wurde das kleine Ego in uns geboren, und wir begannen die Stimme des Egos zu hören die begann, uns unsere persönliche Geschichte zu erzählen. Die innere Stimme erzählte uns eine Geschichte darüber, wer wir waren und auf welche Weise unser Leben ging.

 

Wir fanden die Geschichte so überzeugend, dass wir niemals daran dachten, diese Wahrheit in Frage zu stellen. Aber ist diese Geschichte wirklich wahr, oder ist dies nur das Ego das uns in eine hoffnungslose Gedankenkette führt?

 

 

 

Die Anatomie der persönlichen Geschichte

Jeder wache Moment unseres Lebens passt zu einer persönlichen Geschichte mit unserem eigenen Selbst in seinem Fokus. Unser Leben kann nur im Rahmen dieser Geschichte interpretiert werden. Der Grund dafür ist, dass wir uns mit der Stimme des Egos, der Erzähler unserer eigenen Geschichte so genau identifizieren, dass unsere persönliche Geschichte zum Fundament unseres gesamten Lebens wird.

 

Ein genauerer Blick auf diese persönliche Geschichte wird jedoch zeigen, dass unsere innere Geschichte aus einem Stoff von Erfahrungen und Gedanken besteht. Gedanken, die unsere Erfahrungen erklären, Gedanken, die wir glauben und mit denen wir uns identifiziert haben, Gedanken, die somit die Grundlage unserer Selbstbestimmung bilden.

 

Unsere persönliche Geschichte hält uns unter seinem Bann, in einem hypnotischen Zustand, in dem unsere ganze Aufmerksamkeit der inneren Stimme und der Geschichte gewidmet ist, die sie erzählt. Auf diese Weise geben wir unsere Wachsamkeit auf, die Welt vergeht uns, weil wir uns nur auf die Elemente der Wirklichkeit konzentrieren, die unsere persönliche Geschichte zu bestätigen scheinen. Wir verlieren daher die tieferen Dimensionen des Lebens. Die tieferen Dimensionen sind in unserem Leben vorhanden, aber wir verlieren den Kontakt mit ihnen durch unseres Mangel an Aufmerksamkeit.

 

 

 

 

Über die persönliche Geschichte hinaus

Die Frage kann in uns entstehen, ob wir wirklich identisch mit unserer eigenen persönlichen Geschichte sind, oder vielleicht sind wir mehr als das? Jeder hat einen vagen Verdacht, dass unsere persönliche Geschichte nicht die Realität widerspiegelt, wir sind tatsächlich auf einem tieferen Niveau als das.

Wenn alles scheinbar ganz in unserer persönlichen Geschichte ist, erreichen wir unsere Ziele, wir sind glücklich und der vage Verdacht verschwindet völlig in uns, und unsere Identifikation mit unserer persönlichen Geschichte wird mächtiger. Es gibt jedoch Momente in unserem Leben, wenn nichts scheint zu gelingen, so sind wir unglücklich und wir leiden. Der Verdacht verstärkt sich in uns, und wir neigen dazu zu glauben, dass wir mehr sind als die Gruppe von Gedanken, die unsere persönliche Geschichte konstituieren. Wir erkennen, dass wir mehr sind als nur Gedanken.

Solange wir auf unsere persönliche Geschichte und den Erzähler bestehen, bleiben die tieferen Dimensionen unseres Daseins für uns unzugänglich. Nicht, weil diese tieferen Dimensionen nicht in unserem Leben vorhanden sind, sondern weil das Weben unserer persönlichen Geschichte unsere ganze Aufmerksamkeit in Anspruch nimmt.

 

Aufwachen von der persönlichen Geschichte

Wenn wir uns unserer eigenen persönlichen Geschichte bewusst werden, die wir uns selbst sagen, haben wir die Chance, aus dem hypnotischen Zauber unserer persönlichen Geschichte aufzuwachen.

Um uns unsere persönliche Geschichte bewusst zu werden, müssen wir uns die Frage stellen: “Wer ist es, der in meinem Kopf redet, wer ist diese innere Stimme, die mir meine persönliche Geschichte erzählt?” Die einzig mögliche ehrliche Antwort auf die Frage ist:”Ich habe keine Ahnung!” Jede andere Antwort ist verwurzelt in der persönlichen Geschichte, und als solche, ist es zurückzuweisen.

Die ehrliche Antwort kann leicht ein Schock für uns sein, vollständig entwurzelt von unserm Leben, wie wir es zuvor gelebt haben. Je näher wir uns mit unserer persönlichen Geschichte identifiziert haben, desto größer ist unser Erstaunen. Wir glauben nicht mehr daran, was wir als unsere eigene Persönlichkeitsgeschichte betrachtet haben. Diese Erfahrung kann aber auch dazu führen, daß wir die Wahrheit dessen, was wir im Zusammenhang mit uns selbst für wahr gehalten haben, in Frage stellen.

Dies ist das erste Zeichen, dass wir beginnen, aufzuwachen aus der hypnotischen Wirkung unserer persönlichen Geschichte. Jetzt ist unsere Aufmerksamkeit nicht mehr voll von unserer persönlichen Geschichte, der Erzähler erzählt uns die Geschichte, und unsere Identifikation mit der Geschichte. Wir können dann empfindlich auf die tieferen Dimensionen unseres Lebens sein.

 

 

 

 

Wir sind die Gesamtheit der Existenz

Das Tor, das uns zu den tieferen Dimensionen des Lebens führt, ist die Wachsamkeit, die als Ergebnis der Freisetzung unserer Aufmerksamkeit aus dem hypnotischen Zustand des Hörens unserer persönlichen Geschichte erscheint. Die neue Wachsamkeit ermöglicht es uns, über uns selbst zu lernen, ohne uns mit unseren Gedanken und Emotionen zu identifizieren.

Was wir zuerst in diesem neuen, wachsamen Zustand jenseits unserer Gedanken und Emotionen erleben, ist die Vollständigkeit des Daseins. In diesem Zustand verschwindet jede Fragmentierung aus unserem Leben, wir erkennen die innere Großzügigkeit unserer Existenz, unser inneres Glück und unsere Gelassenheit. Wir fühlen uns zu Hause in unserer eigenen Haut, und wir erkennen, dass unser Bewusstsein frei von allen Arten von Gedanken und Emotionen ist.

 

Dann können wir entscheiden, ob wir unsere persönliche Geschichte weiter verfolgen oder auf die stillen Grundlagen unseres Daseins zurückgreifen wollen.

 

 

 

 

Quelle

 2,833 total views,  2 views today

Spread the love

alexandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert