Effektive Tipps zur Darmsanierung

Effektive Tipps zur Darmsanierung

 

 

 

 

 

Mit den nachfolgenden Tipps können Sie sich und Ihren Körper auf eine natürliche Darmsanierung sanft einstimmen. Oftmals wirkt eine Darmreinigung viel besser, wenn der Organismus zuvor die Möglichkeit enthält, sich auf die kommenden Reinigungsaktivitäten vorzubereiten. Suchen Sie sich einfach einige unserer Tipps aus, setzen Sie sie um (z.B. drei bis vier Wochen lang) und führen Sie dann eine Darmsanierung durch.

 

 

 

 

Darmsanierung – damit Sie sich deutlich wohler fühlen

 

Eine Darmsanierung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu unserer  Gesundheit. Mit den folgenden fünf Tipps lässt sich Ihr Organismus sanft und dabei wirkungsvoll auf eine effektvolle Darmsanierung einstimmen.

Und wenn Sie einige Tipps so “lieb gewinnen”, dass Sie auch nach erfolgter Darmreinigung nicht mehr davon lassen mögen, dann werden sich Ihre Verdauungsorgane um so mehr darüber freuen.

 

 

 

1. Ernährung

Ihre Ernährung während einer Darmsanierung sollte basenlastig sein. Wenn wir zum Beispiel staubsaugen und ständig jemand hinter Ihnen herläuft und dabei neue Flusen durch die Wohnung wirft, werden Sie mit Ihrer Arbeit vermutlich ewig brauchen – und sauber wird es nicht…

Ganz ähnlich verhält es sich mit Ihrem Darm. Darum: Je mehr frische, sonnengereifte Früchte, je mehr Salate, Smoothies und je mehr frisch zubereitete Mahlzeiten aus basischen Lebensmitteln Sie in dieser Zeit  zu sich nehmen, umso schneller schreitet die Sanierung ihres Darms voran.

Effektive Tipps zur Darmsanierung

© Push Doctor/flickr

 

 

 

 

2. Wasser

Trinken Sie frisches und kohlensäurefreies Wasser. Je mehr Sie trinken, umso schneller kann Ihr Körper die durch die anderen Maßnahmen mobilisierten Gifte hinauslösen.

Zwei Liter pro Tag wären hier perfekt. Das Trinkwasser sollte von höchster Qualität sein. Achten Sie auch auf die Reinheit des Wassers.

 

 

 

 

3. Aufbau der Darmflora

Nützliche Präparate, die Darmbakterien enthalten, gehören zu vielen Darmprogrammen dazu. Sie werden in Form von Kapseln oder Flüssigkeiten eingenommen.

BioProphyl® GmbH zum Beispiel ist ein Anbieter von Darmsanierungsprodukten und bietet eine 2-monatige Kur an, die aus hochwertigen, natürlichen sowie veganen Produkten besteht.

Die Darmsanierung, bestehend aus den Produkten Darmsanierung Phase I, Phase II-A und Phase II-B enthält eine Kombination aus wertvollen Ballaststoffen, Kräutern, Vitaminen und speziellen Bakterienkulturen zur natürlichen Unterstützung Ihrer Darmgesundheit.

 

 

 

 

4. Bitterstoffe für die Leber

Kümmern Sie sich jetzt gut um Ihre Leber! Sie ist unser Hauptentgiftungsorgan und sollte in dieser Zeit der Reinigung unterstützt werden. Dieses Powerorgan kann sich selbst dann noch vollständig regenerieren, wenn es aufgrund schlechter Ernährung, Alkohol, Stress und Sorgen, Medikamente etc. nur noch eingeschränkt funktioniert hatte.

 

 

 

 

Unser Leber liebt Bitterstoffe.

Essen Sie also während einer Darmsanierung besonders viele Pflanzen wie Löwenzahn oder Chicoree.

Auch Artischocken und Endiviensalat enthalten Bitterstoffe und sollten während Ihrer Darmsanierung reichhaltig in den Speiseplan aufgenommen werden. Hochwertige Kräuterelixiere können zudem regelmäßig eingenommen werden, um die gesunden Funktionen Ihrer Leber zu unterstützen.

 

 

 

 

5. Massagen

Mit Hilfe einer Bürstenmassage kann Ihr Lymphsystem wieder in Schwung gebracht werden. Da es im Körper alle möglichen Giftstoffe aufsammelt, die von den Zellen ausgeschieden wurden und sie in den Dickdarm zur Ausscheidung weiterleitet, ist es unbedingt nötig, dass wir dem Lymphfluss mehr Beachtung schenken.

Ein verstopfter Organismus, dem es nicht gelingt, alle Giftstoffe wieder schnellstmöglich auszuscheiden, ist auch mit einem schleppend funktionierenden Lymphsystem ausgestattet.

 

 

 

 

Eine Bürstenmassage kann so wirken, als entferne man einen Stöpsel und der angestaute Schleim kann schließlich abfließen.

Bauchmassagen: Massieren Sie auch Ihren Bauch mit kreisenden Bewegungen im Uhrzeigersinn. So aktivieren Sie die Peristaltik Ihres Darms und lösen die Ablagerungen im Darm. Empfehlenswert sind hier 20 Minuten am Morgen!

 

 

 

 

 

 

 

quelle

 1,363 total views,  2 views today

Spread the love

alexandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert