Dieses Lied lässt Deinen Stress um mehr als die Hälfte schwinden – sofort

Dieses Lied lässt Deinen Stress um mehr als die Hälfte schwinden – sofort

 

 

 

 

 

Dass wir uns durch die ständige Erreichbarkeit und Dauerbelastung heutzutage schnell gestresst fühlen, ist nichts Neues. Laut Studie stehen drei von vier Deutschen unter starkem Stress.

 

 

 

 

Hast auch Du einen anstrengender Tag bisher? Da kommt Dir das hier gerade recht: Sanfte Musik, die unseren Stress-Level um über die Hälfte reduziert.

Relaxted woman ruthiemartin714/unsplash 5

© ruthiemartin714/unsplash

 

 

 

 

 

Am  Forschungsinstitut Mindlab International experimentiert ein Team seit Jahren an Möglichkeiten, die menschliche Psyche ganzgezielt auf Entspannung zu polen. Dabei arbeiten die britischen WissenschaftlerInnen und TherapeutInnen auch mit jenen Einflüssen, die uns direkt in einen Zustand tiefer, innerer Ruhe versetzen.

Das Team ist der Meinung: Wir alle sollten ganz gezielt entspannende Musik hören. Vor allem diesen bestimmten Song: „Weightless“ des Künstlers Marconi Union. Es ist rund  acht Minuten lang – aber gemeinsam mit dem Video eine Entspannungsreise, die sich lohnt.

Der atmosphärische Elektro-Synth-Sound wurde eigens für den Zweck kreiert, Stress zu senken. Und in der Tat: Die Musik senkt innere Unruhe messbar,sogar Ängste und Zweifel schwinden – um 65 Prozent.

Das Forscherteam ließ ihre Testpersonen Rätsel  lösen, die Stress auslösen. Gemessen wurden dabei ihre Blutwerte, der Herzschlag und die Atmung. Dabei spielten sie ihren Testpersonen verschiedene Musikstücke vor.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

„Weightless“ war dabei so effektiv, dass es einige der Testpersonen bereits nach wenigen Sekunden schläfrig machte. Darum warnt das britische Team eindrücklich davor, das Lied während des Autofahrens oder anderen Aktionen, bei denen eine derartige Ablenkung gefährlich werden könnte, zu hören. „Weightless“ ist damit das offiziell entspannendste Lied der Welt. Happy Chilling!

 1,511 total views,  2 views today

Spread the love

alexandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert