Die besten Anti-Aging Hausmittel

Die besten Anti-Aging Hausmittel
Die allerersten Zeichen der Hautalterung treten häufig schon mit Ende 20 auf. Deswegen sollten Sie rechtzeitig anfangen, diese Anzeichen zu bekämpfen. Mit diesen LEBE-LIEBE-LACHE Tipps rund um Anti-Aging Hausmittel gelingt es ganz sicher!

Falten sind der größte Feind fast jeder Frau. Und doch bekommt sie jede früher oder später. Doch mit den richtigen Tricks und Cremes – wie zum Beispiel Biotulin – kann man auch, wenn man älter wird, noch frisch und jung aussehen!

Ananas lindert Stress

Das in der Ananas vorhandene Enzym Bromelain ist nicht nur Zellstoff-aktivierend, sondern wirkt ausgleichend auf den Säuren-Basen-Haushalt, reguliert unseren Blutdruck und hat sogar eine entzündungshemmende Wirkung. Wer davon profitieren möchte, sollte in frische Früchte investieren und diese selbst zerteilen. Als frische Zwischenmahlzeit liefert die Ananas nicht nur jede Menge Vitamin C zusätzlich, sondern hilft unserem Organismus zudem beim Stressabbau. Der in ihr enthaltene Wunderstoff Bromelain wirkt nämlich regulierend auf das Stresshormon Prostagladin.

Pineapple pineapple/unsplash 1

© pineapple/unsplash
Gefäß verjüngende Papaya

Als Multitalent gilt der Inhaltsstoff Papain, der in jeder Papaya steckt. Nachgesagt werden ihm nicht nur magenberuhigende sondern auch immun unterstützende Wirkung. Außerdem hat dieser vor allem in unreifen Papaya besonders stark vertretenen Stoff antioxidative und entzündungslindernde Eigenschaften.

Was Obst und Grünzeug kann

Wenn Sie also in den Obstkorb greifen und exotischen Früchte gern und häufig essen, tun Sie nicht nur Ihrem Immunsystem etwas Gutes, sondern halten den Organismus von innen jung. Die Enzyme dieser Obstsorten verbessern die Fließeigenschaften des Blutes und sorgen so  für eine gute Elastizität Ihrer Blutgefäße. Das Plus für den Organismus und die Haut: Kann Ihr Blut besser zirkulieren, verbessert sich auch die Sauerstoffversorgung und Durchblutung in Ihrem gesamten Körper. Neben den tropischen Früchten gibt es weitere Obst- und Gemüsesorten, die den Alterungsprozess der Zellen bremsen können. Äpfel, Möhren und Avocado gehören ebenso dazu wie Paprika, und Sellerie.

Naturkick gegen Pigmentflecken

Auch gegen erste Anzeichen von Pigmentflecken, die sich als punktuelle, dunkle Verfärbung auf dem Handrücken zeigen, können Papayas oder alternativ auch Zitronen zum Einsatz kommen. Auf die Haut aufgetragen sind sie in der Lage, die winzigen Ansammlungen des Hautfarbstoffs Melanin aufzuhellen. Dabei wirkt es ähnlich wie ein Fruchtsäurepeeling und ist deswegen auch nicht für den pausenlosen Einsatz geeignet.

Natürliche Faltenkiller

Mit steigendem Alter verlieren die Kollagenfasern der Haut an Elastizität. Sie werden spröder, was sich später in einer steigenden Anzahl an Fältchen zeigt. Mildern lassen sich diese mit dem Öl und Saft, die aus Sanddornbeeren gewonnen werden. Dieser beinhaltet acht Mal mehr Vitamin C als Zitronen und bietet Ihrer Haut zudem Provitamin A und jede Menge Vitamin E. Das bringt dem Sanddorn den guten Ruf des Jungmachers ein, denn dieses Vitalstofftrio bewahrt Ihre Haut nicht nur vor schädlichen freien Radikalen, sondern bremst auch den  Alterungsprozess aus.

Eine ganz ähnliche Wirkung wird auch den beliebten Goji-Beeren nachgesagt. Auch sie sollen die Faltenbildung deutlich hinauszögern und die Haut länger festigen.

Straffungskur rund um die Lippen

Lippenfältchen kann man praktisch von der Fensterbank aus zu Leibe rücken. Als bestes Hilfsmittel der Natur gegen die feinen Fältchen gilt die Aloe Vera, die als Ziergewächs häufig auch ein optischer Hingucker ist. In ihren saftigen Stängeln stecken mehr als 200 Einzelwirkstoffe, die in ihrer Gesamtheit wichtigen Anreiz zur Zellerneuerung bieten und besänftigend auf gestresste Haut wirken können. Den Saft können Sie auch zum Beispiel in Reformhäusern erwerben. In Kombination mit etwas Honig wird die Bio-Anwendung für die Haut zwar etwas klebrig, doch Ihre Haut dankt es Ihnen.

Strahlende Augen

Wer kennt ihn nicht, den Effekt nach unruhigen Nächten: Der Blick in den Spiegel zeigt am nächsten Morgen geschwollene Augen an. Was in jüngeren Jahren ein vorübergehendes Problem ist, wird mit zunehmendem Alter deutlicher ausgeprägt. Die Gefäß- und Zellwände werden  immer durchlässiger. Dadurch lagert sich im Bindegewebe unter den Augen mehr Wasser ein. Helfen können hier sanfte Massagen mit gutem Wacholderbeeröl. Es unterstützt die Entwässerung und strafft Ihre Augenzone.

 2,634 total views,  4 views today

Spread the love

alexandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert