Diät ab 40: Diese 5 Dinge sollten Sie anders machen

Diät ab 40: Diese 5 Dinge sollten Sie anders machen

 

 

 

 

 

Ab 40 wird es für die meisten von uns immer schwerer, Gewicht zu verlieren. Wenn Sie folgende Dinge beachten und verändern, haben Sie trotzdem Erfolg mit der Diät.

 

 

Die Diät, die mit Mitte 20 noch gut funktioniert hat, verfehlt ab 40 garantiert ihre Wirkung. Das liegt an einer einfachen Tatsache: Mit Anfang bis Mitte 40 kommen Frauen schlichtweg in die Wechseljahre. Eine Zeit, in der sich bei vielen Frauen Pölsterchen ansammeln, da der Körper den Stoffwechsel verlangsamt . Wie Sie trotzdem abnehmen können, erfahren Sie im Nachfolgenden:

Woman eating coyot/pixabay 15

© coyot/pixabay

 

 

 

 

1. Wenig Salz und Kohlenhydrate

Ab 40 gehören Salz und einfache Kohlenhydrate auf die No-Go Liste: Sie binden Wasser in Ihrem Körper – und führen zu Wassereinlagerungen. Komplexe Kohlenhydrate, magerer Fisch und Obst und Gemüse sollten hingegen unbedingt auf Ihrem Speiseplan stehen.

 

 

 

 

2. Maß halten und sich bewusst ernähren

Ab einem bestimmten Alter verzeiht Ihnen der Körper nicht mehr alle Sünden – das heißt, dass Sie lernen müssen , Maß zu halten und sich bewusst ernähren. Dabei geht es nicht darum, pausenlos Kalorien zu zählen, sondern vielmehr darum, sich die Schoki oder salzigen Snacks zu verkneifen. Bevorzugen Sie vollwertige, vitaminreiche Speisen und verzichten Sie häufiger auf fettiges Fleisch oder verarbeitete Foods.

 

 

 

 

3. Sich nicht stressen lassen und genug schlafen

Stress lässt unseren Cortisolspiegel in die Höhe schnellen, gleichzeitig sinkt allerdings der Blutzuckerspiegel. Das sorgt nun  für Heißhungerattacken, die sich ab 40 besonders schnell auf den Hüften absetzen. Ebenso wichtig ist ein guter, gesunder Schlaf. Weil: Wer nachts nicht tief und fest schläft, verlangsamt den Stoffwechsel. Und das sorgt wiederum dafür, dass Kalorien deutlich schwerer verbrannt werden.

4. Bewegung und Sport sind das A und O

Diäten allein helfen Ihnen nicht, denn nur in Kombination mit Bewegung beginnt das Fett zu schmelzen. Und das gilt vor allem für jene Frauen, in den Wechseljahren. Ob regelmäßige Spaziergänge oder die tägliche Yogapraxis : Bewegung hilft Ihnen, das Gewicht zu halten oder auch ein paar Kilos abzunehmen. Wichtig ist jedoch, den passenden Sport zu finden, der Ihnen Spaß macht und  nicht langweilig wird.

 

 

 

 

5. Alkohol besser nicht

Es gibt neue Hinweise darauf, dass sich ein mäßiger Alkoholkonsum positiv auf das Risiko von Herz- und Gefäßkrankheiten auswirken kann. Ein exzessiver Alkoholkonsum allerdings erhöht das Risiko für Leberkrankheiten, Krebs und Demenz. Insbesondere ab dem 50. Lebensjahr reagiert unser Gehirn zudem sensibler auf Alkohol und der kognitive Verfall kann beschleunigt werden.

 

 

 

 

 

 

 1,993 total views,  2 views today

Spread the love

alexandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert