Brownies aus dunkler Schokolade
„A BROWNIE a day keeps the doctor away“ – ganz so war diese amerikanische Weisheit wohl nicht gemeint. Aber nicht nur wenn man in Amerika lebt, sind Brownies und Cookies allgegenwärtig. Auch hierzulande füllt man gern die Keksdosen mit der süßen Köstlichkeit.
Brownies gelten seit jeher als traditioneller Kuchen der amerikanischen Küche. Doch worin liegt eigentlich das Erfolgsgeheimnis der schokobraunen Leckerei? Brownies bestehen tendenziell aus einem feinen Rührteig mit ein wenig Mehl sowie Kakao. Der einfache Teig, der auf einem Backblech ausgebacken wird, wird nach dem Erkalten häufig mit Schokoladenkuvertüre bestrichen und anschließend in rechteckige Stückchen geschnitten.
Wer es deutlich schokoladiger mag, kommt mit der beliebten Variante „Double Chocolate“ ganz auf seine Kosten. Dafür werden dem Teig zusätzlich zum Kakao weitere Schokoladenstücke oder auch geraspelte Schokolade beigefügt. Auch mit Erdnüssen, Pekannüssen oder Rosinen lässt sich der Teig variieren.
Geht man der Geschichte der Brownies
Brownies gibt es längst in unzähligen Varianten. Das amerikanische Gebäck schmeckt nicht nur überaus köstlich, es ist auch einfach, schnell und ohne großen Aufwand selbst herzustellen. Sie und Ihre Gäste werden schlichtweg begeistert sein – überzeugen Sie sich selbst. Darum gibt es für alle, die ihre Lieben mit einem amerikanischen Klassiker überraschen möchten, das ultimative Rezept für Brownies aus dunkler Schokolade.
Brownies aus dunkler Schokolade
ZUTATEN
- 160 g dunkle Kuvertüre
- 200 g Butter
- 6 Eier
- 160 g Erdnusskerne (ungesalzen)
- 340 g brauner Zucker
- 150 g Erdnussbutter
- 150 g Crème fraîche oder Schmand
- 200 g Mehl
- 5 EL Kakaopulver
- eine Prise Salz
ZUBEREITUNG
Für die Zubereitung der Brownies wird die Kuvertüre gehackt und mit der Butter im Wasserbad geschmolzen. Im Anschluss lässt man die Schokolade etwas abkühlen.
Währenddessen werden die Erdnüsse fein gehackt und die Eier mit dem braunen Zucker schaumig geschlagen – am einfachsten klappt das mit der Küchenmaschine.
Sobald die Masse eine dick-schaumige, cremige Konsistenz hat und sich ungefähr verdoppelt hat, wird sie man sie mit der Erdnussbutter und der Schokolade gut vermengt. Nachdem man die jetzt entstandene Masse erneut aufgeschlägt, mischt man die Crème fraîche dazu. Zuletzt werden Mehl und Kakaopulver mit der Prise Salz untergehoben. Dann wandert die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
Die Browies werden bei 180 Grad etwa 30 Minuten im Backofen gebacken.
www.lebe-liebe-lache.com
4,912 total views, 6 views today