Bewegung an der frischen Luft für das Seelenheil
Dass Bewegung an der frischen Luft gut für unseren Körper ist, das wissen wir. Doch die meisten Menschen unterschätzen auch die Wichtigkeit dieser körperlichen Entfaltung unter freiem Himmel für unser Seelenheil. Sich frei und völlig losgelöst zu fühlen. Tief einatmen zu können und die Seele baumeln zu lassen. Dabei noch etwas Gutes für den Herzkreislauf und die gesamte Durchblutung und Muskulatur zu tun. Das ist es, was das Bewegen an frische Luft mit uns macht und wozu dies so gut für uns ist.

© kevinjyoung/unsplash
Dem Stress entfliehen
Nach getaner Arbeit und besonders nach einem Bürotag, den man in der Regel im Sitzen verbringt, dem Alltagsstress entfliehen zu können, wenn man schon in die Lauf- oder Sporthose schlüpft. Das geschieht tatsächlich, wenn man dieses Ritual tagtäglich vollzieht. Denn die Regelmäßigkeit ist es, die unseren Körper, der geschunden vom Stress und der nervlichen Anspannung ist, zum Entspannen bringt. Einmal kurz um den Block zu laufen und dies nach Zeit und nur gelegentlich, reicht nicht aus, um dem Körper die Chance zu bieten, sich in aller Ruhe frei entfalten zu können und zur Ruhe und Gelassenheit zu kommen.
Und, wenn es nur eine halbe Stunde Bewegung draußen nach der Arbeit ist, die man sich und seiner Seele gönnt, ist Gold wert. Denn desto regelmäßiger und öfter wir das tun, umso intensiver ruft der Körper danach. Nicht umsonst erzählen immer wieder Läufer, Jogger und Walker davon, dass, wenn sie einmal mit ihrem Training angefangen schon nach kurzer Zeit ein gewisses Suchtpotenzial nach mehr entstehen kann. Die Sucht nach Freiheit , loslassen, entspannen und die Natur ringsum genießen zu können und dabei auch noch eine Menge Kalorien zu verbrennen. Ein perfekter Pakt wird hierbei zwischen Geist, Körper und Seele geschlossen, der zudem noch sehr gesund und gesundheitsfördernd auf ganzer Ebene für uns ist.
1,667 total views, 4 views today