Architekt verwandelt alte Zementfabrik in sein Haus und der Innenraum raubt dir den Atem
Als Ricardo Bofill 1973 auf eine marode Zementfabrik stieß, sah er sofort eine Welt voller Möglichkeiten. La Fábrica wurde geboren und fast 45 Jahre später wurde die Struktur komplett in ein spektakuläres und einzigartiges Zuhause verwandelt.
Die Fabrik, die etwas außerhalb von Barcelona liegt, war eine Umweltverschmutzungsmaschine aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, die geschlossen worden war und viele Reparaturen nach sich zog, als Ricardo Bofill und sein Team es kauften. Nach Jahren der teilweisen Dekonstruktion begann der entschlossene Architekt, das Äußere des Grundstücks mit Vegetation zu versehen und den Innenraum als modernen Wohn- und Arbeitsraum einzurichten.
La Fábrica ist bis heute ein Werk, zu dem Bofill sein eigenes Leben vergleicht, während seine Visionen für die Zukunft immer mehr Gestalt annehmen. Die industriellen Schornsteine, die einst die Luft mit Rauch erfüllten, überströmen jetzt üppiges Grün, ein schönes Beispiel für die schönen Veränderungen, die sich aus kreativem Denken ergeben.
Mehr Informationen: Ricardo Bofill
Im Jahr 1973 kaufte der spanische Architekt Ricardo Bofill eine Zementfabrik aus der Zeit des Ersten Weltkriegs in der Nähe von Barcelona
Von Anfang an sah er grosses Potenzial in dem Gebäude und begann, es in sein Zuhause zu verwandeln
Nach Jahren der teilweisen Dekonstruktion gestaltete sein Team den Innenraum als modernen Wohnraum
Der Aussenbereich wird nun von üppigem Grün geziert
Die Struktur wurde komplett in ein spektakuläres und einzigartiges Zuhause umgewandelt
“Die Zementfabrik ist ein Arbeitsplatz par excellence” schreibt Bofill auf seiner offiziellen Webseite
Jedes Zimmer hat seinen eigenen besonderen Zweck, und kein Zimmer gleicht dem anderen
“Ich habe den Eindruck, zu leben… in einem geschlossenen Universum, das mich vor dem Außen- und Alltagsleben schützt” schreibt Bofill
“Das Leben spielt sich hier in einer fortlaufenden Abfolge ab, mit sehr wenig Unterschied zwischen Arbeit und Freizeit”
In der gesamten Unterkunft findest du eine Vielzahl von Entspannungsmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich
Der Arbeitsplatz ist auch hier eine wichtige Komponente, da das Team von Bofill einen Teil der Residenz als Atelier nutzt
Der Aussenbereich ist größtenteils mit Gras bedeckt, aber auch Eukalyptus, Palmen und Olivenbäume befinden sich auf demGrundstück
Dies gibt dem Gebäude einen “mysteriösen Aspekt der romantischen Ruine, die es einzigartig und unwiederholbar macht”
“Die Küche im Erdgeschoss ist der Treffpunkt für die Familie”
Trotz seiner unglaublichen Transformation ist die Fabrik bis heute ein Werk
Bufill vergleicht die stetige Entwicklung des Projekts mit seinem eigenen Lebensstil und seinen kreativen Visionen
Es wird in la Fábrica immer weiter was zu tun geben, was Teil seines symbolischen Charmes ist
Mit ausreichend kreativem Denken kann jeder Raum etwas Neues und Schönes werden
4,691 total views, 2 views today