Apfel-Frischkäse-Kuchen
Zutaten
- 175 g Butterkekse
- 100 g Butter
- 1 Vanilleschote
- 4 EL Zucker
- 50 g Zucker
- 100 ml trockener Weißwein
- 500 ml klarer Apfelsaft
- 5 kleine Äpfel (à ca. 125 g)
- 6 Blatt Gelatine
- 3 Packungen (à 175 g) Doppelrahm Frischkäse
- 200 g Schlagsahne
- 25 g Pistazienkerne
- 1 Gefrierbeutel
- Backpapier
Zubereitung
50 Minuten
leicht
- 1.
- Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit der Teigrolle fein zerbröseln. Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Keksbrösel mit der Butter in einer Schüssel mischen. Brösel-Mischung in eine Springform (26 cm Ø) geben und zu einem Boden fest drücken. Ca. 10 Minuten kalt stellen.
- 2.
- Inzwischen Vanilleschote längs halbieren und Mark herausschaben. 2 EL Zucker, Wein, Apfelsaft und Hälfte des Vanillemarks in einem Topf aufkochen. Äpfel waschen, vierteln und Kerngehäuse entfernen. Apfelviertel im heißen Sud ca. 8 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Äpfel mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen und auskühlen lassen. 200 ml Sud abmessen und beiseitestellen.
- 3.
- 4 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 50 g Zucker, restliches Vanillemark und Frischkäse mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Sahne steif schlagen und portionsweise unter die Frischkäsecreme heben. Gelatine gut ausdrücken und mit 2 EL der Creme in einem kleinen Topf schmelzen. Langsam unter Rühren zur restlichen Creme gießen und gut verrühren. Creme auf den Bröselboden geben und glatt streichen. Ca. 2 Stunden kalt stellen.
- 4.
- Inzwischen 2 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Abgemessenen Sud erwärmen. Gelatine gut ausdrücken und darin schmelzen. In eine Schüssel gießen und abkühlen lassen. Pistazien grob hacken. 2 EL Zucker in einer kleinen Pfanne schmelzen. Pistazien darin goldbraun karamellisieren. Auf ein Stück Backpapier verteilen und auskühlen lassen.
- 5.
- Wenn der Sud zu gelieren beginnt, Apfelviertel kreisförmig auf die Creme legen und Sud darüberträufeln. Ca. 1 Stunde kalt stellen. Kuchen auf einer Platte anrichten und mit karamellisierten Nüssen bestreuen.
4,117 total views, 2 views today