5 Ätherische Öle für Entspannung und Leichtigkeit

5 Ätherische Öle für Entspannung und Leichtigkeit

 

 

 

Meine große Leidenschaft sind therapeutische ätherische Öle und ich bin immer wieder fasziniert davon, wie sie uns auch dabei helfen können, wieder mehr Entspannung und Leichtigkeit in unser Leben zu bringen.

Neben Yoga, Meditation und anderen Entspannungstechniken sind therapeutische ätherische Öle ein wunderbares Werkzeug, um in die Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Fünf Öle, die sich dafür besonders gut eignen, möchte ich dir in diesem Artikel etwas genauer vorstellen.

 

Was Entspannung für mich bedeutet

Für mich hat Entspannung viel damit zu tun, mich zugleich innerlich ruhig, weit und im besten Sinne leer zu fühlen. Entspannt bin ich, wenn es mir gelingt, bei mir zu sein und auch im Miteinander Wohlwollen und Geborgenheit zu spüren. Das Gefühl tiefer Entspannung erlebe ich nach einer Kundalini Yoga Kriya, beim Baden oder wenn ich mir bewusst Zeit nehme – im Wald zum Beispiel vom Fahrrad steige, um zu schieben.

 

 

https://compassioner.com/wp-content/uploads/2019/09/roberto-nickson-YCW4BEhKluw-unsplash.jpg

 

Wohl jeder hat ein paar bewährte Methoden, um sich zu entspannen. Ätherische Öle können hier den Effekt verstärken, wirken aber auch solo.

 

 

 

 

Wichtig finde ich auch, sich immer wieder klar zu machen, dass es von uns selbst abhängt, was wir als stressig empfinden. Auch entscheiden wir, unser Mindset, darüber, ob Stress für uns positiv oder negativ ist. Ein Gespür dafür zu entwickeln, wozu das Leben uns gerade auffordert, zu welchen Dingen das Universum uns einlädt, hat für mich auch viel mit einem entspannten Sein zu tun, in welchem gesunder Aktionismus und Empfangen ausgeglichen sind.

 

Nicht immer fällt es uns leicht, aus uns heraus ein Erleben tiefer Entspannung zu generieren. Ätherische Öle können uns helfen, unser Körper-Geist-Seele-System auszubalancieren und innere Ruhe einkehren zu lassen. Jedes Öl enthält die Schwingung und das Kraftfeld der Pflanze, aus der es gewonnen wird, in konzentrierter Form. Unser Geruchssinn ist direkt mit dem limbischen System verbunden, weshalb Gerüche oft auch starke Empfindungen auslösen.

 

Lavendelöl: Das ätherische Öl für Ruhe und wahrhaftige Kommunikation

Ein Öl, das den meisten sofort in den Sinn kommt, wenn es um Entspannung geht, ist Lavendel, das „Öl der Kommunikation“. Lavendelöl hilft uns nicht nur, in den Schlaf zu finden und Gefühle von Anspannung zu reduzieren. Es unterstützt uns auch dabei, unsere Wahrheit auszudrücken, und nimmt Unsicherheiten, wenn es uns schwer fällt, uns anderen ehrlich mitzuteilen.

Mir hilft Lavendel auch, die vielen Reize des Alltags zu filtern und mir bewusst zu werden, was mir in jenem Moment wirklich gut tut. Ich zerstäube Lavendel sehr gerne zusammen mit Geranium oder Muskatellersalbei im Raum. Oder ich nehme ein Bad, in dem Lavendelöl neben Ölen aus Hölzern die Hauptrolle spielt. Manche Menschen geben auch gerne ein paar Tropfen Lavendelöl abends auf das Kopfkissen.

https://compassioner.com/wp-content/uploads/2019/09/sarah-boudreau-peNtCbenXp8-unsplash.jpg

Schon wenige Tropfen auf dem Kopfkissen helfen dir, entspannter in den Schlaf zu finden

Zedernholzöl verschafft uns Erdung

Ätherische Öle, die aus Bäumen gewonnen werden, haben eine erdende, beruhigende Wirkung. Zedernholzöl, das „Öl der Gemeinschaft“, wirkt zudem stressmindernd und kann uns ein Gefühl des Verbundenseins schenken – insbesondere an Tagen, an denen wir uns sehr allein fühlen. Auch vermag es uns viel Kraft zu verleihen. Ein Bad mit Zedernholz- und Geraniumöl, Epsomsalz und Trägeröl lässt uns Sicherheit und Getragensein empfinden. Zedernholzöl kann auch wunderbar gemeinsam mit Limette oder Grapefruit im Diffuser kombiniert werden.

Ich wähle Öle meist sehr intuitiv morgens und lasse sie zum Bestandteil meines Tages werden. Manchmal arbeite ich auch mit einem Öl über mehrere Tage hinweg und erforsche seine facettenreiche Wirkung – nicht nur auf Körper, Geist und Seele, sondern auch auf meine spirituelle Entwicklung.

Copaiba für ein entspanntes Nervensystem

Ein weiteres Öl, das ich unmittelbar mit Entspannung und einem Herunterfahren meines Systems in Verbindung bringe, ist Copaiba. Copaiba-Öl, aus dem Harz des Copaiba-Baumes gewonnen, ist eines meiner Favoriten. Es wirkt nicht nur entzündungshemmend, immunstärkend und unterstützend bei Atemwegsbeschwerden, sondern auch stark nervenberuhigend, gerade wenn wir ängstlicher und nervöser Natur sind. Ich habe mir sagen lassen, dass es auch gut bei Flugangst oder turbulenten Flügen hilft. Abends vor dem Schlafengehen gebe ich gerne einen Tropfen unter meine Zunge und komme so gut zur Ruhe.

https://compassioner.com/wp-content/uploads/2019/09/ross-parmly-rf6ywHVkrlY-unsplash.jpg

Copaiba-Öl kann auch bei Flugangst beruhigend wirken und innere Anspannung nehmen

 

 

 

 

Bei starkem Kopfweh oder Nackenschmerzen, wenn wir lange vor einem Bildschirm verharren, kann Copaiba-Öl uns ebenso gute Dienste leisten: Ich gebe Copaiba-Öl mit etwas Trägeröl auf die Stirn, die Schläfen und den Nacken. Es heißt, aufgrund der chemischen Zusammensetzung von Copaiba sind seine Auswirkungen auf den Körper CBD-Öl ähnlich.

 

Mehr Leichtigkeit dank Ylang Ylang

Manchmal brauchen wir – insbesondere in Zeiten der Anspannung – mehr Leichtigkeit, mehr spielerisches Treiben in unserem Leben. Ylang Ylang, die „Königin der Öle“ (der „König der Öle“ ist übrigens Weihrauch) verbindet uns mit unserem inneren Kind und wirkt erheiternd auf die Seele. Für mich ist es ähnlich wie Jasmin, Geranium oder Neroli ein wahres Herzöl, welches mich liebevoll ummantelt. Nach einem anstrengenden Tag reibe ich mir je einen Tropfen Ylang Ylang zusammen mit Grüner Minze in den Nacken und auf das Herzzentrum. Die Minze setzt dem sehr blumig-intensiv duftenden Ylang Ylang eine frische Note entgegen.

 

Orangenöl belebt und entspannt zugleich

Das aus der Schale der Bitterorange gewonnene Orangenöl kann ebenfalls sehr vielfältig eingesetzt werden. Das Schöne ist, dass es sowohl belebend und aktivierend, als auch entspannend wirken kann. Menschen, die auf Lavendelöl am Abend, beispielweise als Einschlafhilfe, nicht anspringen, können gegebenenfalls mit Orangenöl zur Ruhe finden. Das Öl speichert in sich die erhellende und wärmende Lichtenergie der Sonne und hebt dunkle Stimmungslagen. Mir schenkt es wirklich sehr unmittelbar – direkt aus der Flasche inhaliert – ein Gefühl von Leichtigkeit und Lebenslust.

ätherische-öle-entspannung

Mit der gespeicherten Sonnenergie schenkt Orangenöl unmittelbar neue Leichtigkeit

 

 

 

 

 

Ich selbst nutze ausschließlich die Öle von doTERRA, welche einen therapeutisch zertifizierten Grad haben und hoch potent sind. Wenn du Fragen zu den Ölen hast oder selbst in den Genuss der Öle kommen möchtest, kannst du mich hierzu herzlich gern kontaktieren: www.mydoterra.com/carolinstark

Alles Liebe und angenehme Entspannung

Deine Carolin

 2,342 total views,  2 views today

Spread the love

alexandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert