130 Corona-Infizierte in Deutschland – Die Coronavirus-Fallzahlen haben sich am Wochenende mehr als verdoppelt
Die Coronavirus-Fallzahlen haben sich am Wochenende mehr als verdoppelt – auf 129. Finanzminister Scholz denkt über ein Konjunkturpaket nach, Gesundheitsminister Spahn sorgt sich um den Schutz von Ärzten.
In Deutschland ist die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen deutlich gestiegen. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) wurden 129 Infektionen nachgewiesen. Am Abend meldete zusätzlich der Senat von Berlin eine Infektion in der Hauptstadt. Am Samstag waren es landesweit noch 66. Die Bundesregierung rechnet nicht mit einem schnellen Ende des Kampfs gegen das Coronavirus.
Mittlerweile Fälle in den meisten Bundesländern
In mehreren Bundesländern wurden am Wochenende weitere Coronavirus-Fälle bestätigt. Mittlerweile gibt es in Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz bekannte Infektionen. Nur im Saarland und in den neuen Bundesländern wurden noch keine Coronavirus-Infektionen nachgewiesen. Allein in Nordrhein-Westfalen sind es nach der aktuellen RKI-Liste 74 Fälle, in Bayern 23 und in Baden-Württemberg 15. Die tatsächliche Zahl der Fälle dürfte etwas darüber liegen, weil neue Nachweise hinzukommen.
Im besonders betroffenen NRW-Kreis Heinsberg endete für mehrere hundert Bewohner die häusliche Quarantäne. Rund 300 Karnevalisten, die eine Sitzung am 15. Februar in Gangelt besucht hatten, und ihre Familien waren zu der vorsorglichen Maßnahme aufgerufen worden. Von insgesamt 1000 Menschen in häuslicher Isolierung müsse sich rund ein Drittel noch bis Ende der Woche gedulden.
Im Kreis Viersen wurden zwei Polizistinnen positiv auf das Virus getestet. Am Samstag waren einzelne Infektionen auch aus Köln, Bonn, Duisburg, Mönchengladbach, aus dem Raum Aachen und dem sauerländischen Lüdenscheid gemeldet worden.
Das Coronavirus breitet sich auch in der Schweiz weiter aus
Die Ansteckungen mit dem Coronavirus nehmen in der Schweiz täglich zu. Bereits am Samstag haben die Kantone Bern und Wallis erste Fälle gemeldet. In Basel-Landschaft ist ein zweiter hinzugekommen. Als Reaktion auf die Ansteckung im Kanton Bern wurden zwei Klassen der Technischen Fachschule in Biel und ihre Lehrkräfte für 14 Tage unter Quarantäne gestellt. Die in Biel am Coronavirus erkrankte Frau studiert an der Schule, wie das kantonale Führungsorgan am Sonntag mitteilte. Ebenfalls am Sonntag meldete der Kanton Freiburg den ersten bestätigten Fall. Ein 30-jähriger Mann aus dem Greyerzbezirk ist positiv getestet worden. Der Mann sei vor einer Woche aus der Lombardei zurückgekehrt. Vermutlich habe er sich dort angesteckt.
Erster Todesfall in den USA
Die USA haben am Samstag ihren ersten Todesfall durch das neuartige Coronavirus bekanntgegeben. US-Präsident Donald Trump sagte in der Hauptstadt Washington, es handele sich um eine Frau Ende 50 aus dem Landkreis King im Bundesstaat Washington, zu dem auch die 700.000-Einwohner-Stadt Seattle gehört.
Quellen:
2,206 total views, 2 views today