11 geniale Anwendungen für Tigerbalsam, die Sie sicher noch nicht kennen!
Glauben auch Sie Tigerbalsam sei ein Mittel aus grauer Vorzeit? “Die Großmutter hat es noch verwendet, doch inzwischen bevorzugen wir liebrer chemische Hilfsmittel” … hört man häufig. Dabei ist Tigerbalsam ein wunderbares Mittel, das sich seit hunderten von Jahren bewährt hat.
Tiger Balm bringt die Erfahrung der asiatischen Heilkunst auch nach Deutschland. Als ganz natürliche Alternative zu Tabletten unterstützt es die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers.
Basierend auf einer eigens für die chinesischen Kaiser geschaffenen Rezeptur haben die beiden Brüder Boon Par und Boon Haw vor zeimlich genau 150 Jahren Tiger Balm entwickelt. Dabei erkannten sie die Wirkung bekannter Heilpflanzen: Kampfer, Menthol, Pfefferminze, Zimt & Nelke, Eukalyptusöl, Cajeputöl und Capsicum bilden nach wie vor die Grundlage der Produkte.

© Josch13/pixabay
Bei Lebe-Liebe-Lache stellen wir Ihnen 11 bewährte und ungewöhnliche Anwendungen für Tigerbalm vor:
1. Mückenstiche
Sie wurden von einer Mücke gestochen? Kein Problem. Geben Sie einfach ein wenig Tigerbalsam auf die Einstichstelle , und der Juckreiz verschwindet.
2. Gelenkschmerzen
Wenn Sie einen anstrengenden Tag hinter sich gebracht haben und Ihre Gelenke schmerzen, dann verzagen Sie bitte nicht: Reiben Sie die entsprechenden Stellen mit Tigerbalsam ein . Eine natürliche Linderung der Schmerzen stellt sich rasch ein.
3. Farbflecken
Wenn Ihre Hände nach dem Anstreichen an den Händen Farbspritzer oder Ähnliches aufweisen, können Sie diese ganz leicht mit Tigerbalsam entfernen. Einfach die Hände gut einreiben und anschließend mit einem Tuch abreiben.
4. Schädlinge
Wenn Ihre Holzmöbel ein kleines Insektenproblem haben, dann ggeben Sie einfach ein wenig Tigerbalsam drauf. Der starke Geruch wird die unliebsamen Schädlinge in die Flucht treiben.
5. Halsschmerzen
Greifen Sie gleich beim ersten Kratzen im Hals sofort nach Ihrem Tigerbalsam. Geben Sie ein wenig auf die Fingerkuppen und reiben Sie Ihren Hals damit ein. Auch im Schlaf, können Sie gut durchatmen, und der Halsschmerz bessert sich häufig über Nacht.
6. Verstopfte Nase
Tigerbalsam weist einen erstaunlichen Mentholanteil auf ähnlich wie in handelsüblichen Erkältungscremes. Bei Schnupfennasen den Balsam unter die Nase reiben und dann bitte tief durchatmen. Wichtig: Tragen Sie ihn nicht auf die empfindlichen Schleimhäute der Nase auf.
3,352 total views, 8 views today